Kontakt:

Christian Stadler

St. Lorenz Str. 1

92334 Berching

 

Atlasreflex:

Beratung und Termine:

Tel.: 08462 - 95 25 190

 

Praxis:

08462 - 95 20 75

      

E-Mail:

praxis-st.lorenz@web.de

Eine Befunderhebung zur Atlaskorrektur als Behandlungsmethode bietet sich bei folgenden Beschwerdebildern an:

1. Kopfschmerzen, Kopfdruck, Kieferpressen, Ohrgeräusche


Sie sind geplagt von Kopfschmerzen, Kopfdruck, stechenden Schmerzen, die manchmal bis in die Stirn reichen und das schon über einen längeren Zeitraum, ständig oder wiederkehrend in regelmäßigen Abständen?

Kopfschmerztabletten helfen nicht oder wirken nur in geringem Maße? Der Kopf lässt sich nicht richtig nach rechts oder links bewegen und das Schauen nach oben ist kaum noch möglich?

Die Muskulatur im Nacken ist hart und ihre Spannung reicht bis in den Nacken? Je nach Intensität überträgt sich die Spannung bis in das Ohr und erzeugt dort einen unangenehmen Druck oder sogar ein Ohrgeräusch? Das Ziehen bis in den Kiefer rundet das Ganze ab. Die Kaumuskeln pressen die Kieferknochen zusammen, so dass die Zähne aufeinander knirschen? Selbst das Gesicht scheint zu schmerzen und ist an vielen Stellen berührungsempfindlich.


2. Verspannung im Nacken, Benommenheit


Mit der Verspannung im Nacken bis hoch direkt unter den Kopf konnte bis jetzt keiner so richtig etwas anfangen?

Die Spritze des Orthopäden oder die wohltuende Behandlung des Therapeuten sind nur vorübergehend hilfreich? Das Problem und die Symptome bleiben?

Der Hinterkopf mit seinem Übergang zum Hals fühlt sich so hart an, dass man spüren kann, wie er als ein Engpass die Stukturen komprimiert und das Blut staut?

Mancher Beschreibung nach fühlt sich der Kopf an, als hätte man eine Art Glocke über dem Kopf, die nichts mehr hindurchdringen lässt. Nicht selten verspürt man eine Benommenheit.


3. Kopfschwere, Schwindel, Gleichgewichtsstörungen


Es ist ein ungewöhliches Gefühl, seinen Kopf bewusst tragen zu müssen und dessen Gewicht als eine Art Last wahrzunehmen. Man spricht von Kopfschwere, die oftmals durch einen latenten Schwindel begleitet ist, der aber auch schnell in einen Dreh- oder Schwankschwindel mit Gleichgewichtsstörungen ausarten kann. Ein Leistungsabfall ist zu beobachten, oftmals einhergeheng mit der Behauptung, dass sie nicht mehr der Mensch sind, der sie einmal waren.

Hinzu kommen Unsicherheit und Angstgefühle, die keinen normalen Alltag zulassen.

Mit der Beklemmung und Angst beginnt oftmals der Rückzug in die eigenen vier Wände und somit das Abnehmen sozialer Kontakte.

Die Atlaskorrektur soll den korrekten Informationsfluss wiederherstellen und dazu beitragen, das Risiko für folgende Beschwerden zu verringern:

  • Kopfbewegungseinschränkung
  • gefühlte Kopfschwere
  • Kopfschmerzen/ Spannungskopfschmerzen
  • Migräne
  • Schwindel
  • Gleichgewichtsstörungen
  • veränderter Blutdruck
  • Beckenschiefstand